Die Dichtheitsprüfung Ihres Sammelbehälters ist 2024/2025 abgelaufen oder wird in den kommenden Jahren fällig? Lesen Sie bitte weiter.
Art des AW-Sammelbehälters |
Handlungsempfehlung mit der SAE abgestimmt: |
Gemauerte Grube |
Anmeldung zur neuen Dichtheitsprüfung |
versenkte Fässer |
Anmeldung zur neuen Dichtheitsprüfung |
Gitterbox (IBC-Container) eingegraben oder oberirdisch |
nicht zugelassen, wird nicht geprüft, wird nicht entleert - Neubau AW-Sammelbehälter * |
Sonstiger Sammelbehälter oberirdisch |
nicht zugelassen, wird nicht geprüft, wird nicht entleert - Neubau AW-Sammelbehälter * |
gemauerte Grube bei Prüfung durchgefallen |
Sanierung und Anmeldung zur neuen Dichtheitsprüfung |
versenkte Fässer bei Prüfung durchgefallen |
wenn möglich Sanierung, sonst Neubau AW-Sammelbehälter * |
Sammelbehälter mit DIBT-Zertifikat |
Anmeldung zur neuen Dichtheitsprüfung |
Darüber hinaus: |
|
Chemietoilette |
in der Anlage nicht zugelassen (Vorgabe Kreisverband) |
Trocken-WC, Kompost-Toilette |
nur genehmigungsfähig ohne Wasseranschluss in der Laube (wird vor Ort durch SAE geprüft) |
* Neubau AW-Sammelbehälter: es dürfen nur Fäkalienbehälter mit DIBT-Zulassung in Betrieb gesetzt werden!
Kaufen Sie keine Regenwasserbehälter oder sonstige Behälter anderer Einsatzgebiete. Beachten Sie dringend vor Kauf und Aufstellung die Hinweise und Vorgaben des Herstellers. Berücksichtigen Sie ggf. den Erddruck, Verkehrslasten und den Auftrieb. Der Vorstand empfiehlt insbesondere im Bereich “Wiese“ unserer Anlage eine oberirdische Aufstellung um die Mühen der Baugrube und Probleme des Auftriebes zu vermeiden.
Sie benötigen immer eine Abnahme des Behälters durch die SAE - im Zweifel lassen Sie sich im Vorfeld bei der SAE beraten: Telefon: 0385 / 6334437
Bei Interesse melden Sie sich beim Vorstand zwecks Abstimmung einer Sammelbestellung DIBT-Behälter.
Einen Flyer, welcher passend zum Thema durch die WAG herausgegeben wurde, finden Sie hier zum Download - Flyer herunterladen (PDF)
Lesen Sie bitte auch hier die Hinweise zur Abwasserentsorgung in unserer Anlage.
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand